Parodontitis Behandlung

Das nötige Know-How und unsere fürsorgliche Art mit unsere Patienten umzugehen – Das zeichnet uns aus! Seit mehr als 15 Jahren behandeln
wir Familien und Angstpatienten.

Parodontitis Behandlung

Zahnarztpraxis Gerti Kowatsch

Eine Parodontitis wird durch Bakterien ausgelöst, die auf nicht entfernten Zahnbelägen wachsen. Je nach Entwicklungsdauer können diese Bakterien den Zahnhalteapparat schädigen oder gar zum Zahnverlust führen. Werden die Beläge und mit ihnen die Bakterien entfernt – was bei einer Parodontitis nur durch zahnärztliche Maßnahmen zu erreichen ist- hört die Entzündung auf. Bleiben die Beläge aber als ständige Bakterienquelle erhalten, zerstören Erreger die Strukturen des Zahnhalteapparates solange, bis der Zahn ausfällt.

An jedem Zahn hängt auch ein Mensch. Es ist schon lange erwiesen, dass ein kaputter Zahn auf den Körper ausstrahlen kann und Bakterien über die Blutbahn weitertransportiert werden. So kann z.B. eine chronische Zahnfleischentzündung leider auch andere Organe schädigen. Eine Wechselwirkung mit Diabetes ist wissenschaftlich bestätigt, ebenso wie die erhöhte Gefahr einer Frühgeburt oder Herz- Kreislauferkrankungen. Das rechtzeitige Erkennen, Behandeln und vor allem Ihre Mitarbeit ist hier besonders wichtig, um diese anfangs oft schleichend beginnende Zahnfleischerkrankung in den Griff zu bekommen. Nur durch engmaschige Nachsorge kann eine Stabilisierung und Ausheilung erreicht werden.

Kontaktieren Sie uns!

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? 

Parodontitis Behandlung

Das nötige Know-How und unsere fürsorgliche Art mit unsere Patienten umzugehen – Das zeichnet uns aus! Seit mehr als 15 Jahren behandeln
wir Familien und Angstpatienten.

Akupunktur und Blütenessenzen

Zahnärztin Gerti Kowatsch

Eine Parodontitis wird durch Bakterien ausgelöst, die auf nicht entfernten Zahnbelägen wachsen. Je nach Entwicklungsdauer können diese Bakterien den Zahnhalteapparat schädigen oder gar zum Zahnverlust führen. Werden die Beläge und mit ihnen die Bakterien entfernt – was bei einer Parodontitis nur durch zahnärztliche Maßnahmen zu erreichen ist- hört die Entzündung auf. Bleiben die Beläge aber als ständige Bakterienquelle erhalten, zerstören Erreger die Strukturen des Zahnhalteapparates solange, bis der Zahn ausfällt.

An jedem Zahn hängt auch ein Mensch. Es ist schon lange erwiesen, dass ein kaputter Zahn auf den Körper ausstrahlen kann und Bakterien über die Blutbahn weitertransportiert werden. So kann z.B. eine chronische Zahnfleischentzündung leider auch andere Organe schädigen. Eine Wechselwirkung mit Diabetes ist wissenschaftlich bestätigt, ebenso wie die erhöhte Gefahr einer Frühgeburt oder Herz- Kreislauferkrankungen. Das rechtzeitige Erkennen, Behandeln und vor allem Ihre Mitarbeit ist hier besonders wichtig, um diese anfangs oft schleichend beginnende Zahnfleischerkrankung in den Griff zu bekommen. Nur durch engmaschige Nachsorge kann eine Stabilisierung und Ausheilung erreicht werden.

Kontaktieren Sie uns!

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? 

Wir haben Osterurlaub vom

17.04. – 23.04.

Vertretung hat am 17.04.

Dr. Jana Moser, Schleifweg 4, 91080 Uttenreuth, Tel.: 09131/ 55429

am 22. und 23.04 .

Dr. Katja Ertl,

Bahnhofstraße 46, 91322 Gräfenberg,

Tel.: 09192/ 1500

oder Forchheimer Str. 6, 91338 Igensdorf, Tel.: 09192/ 8484

An dem Wochenenden und Feiertagen ist der eingeteilte Notdienst für Sie Zuständig, diesen können sie dem Internet unter www.Notdienst-Zahn.de entnehmen oder telefonisch unter der 0921 761647 erfragen.

Wir wünschen Frohe Ostern und schöne Feiertage.

Ihr Praxisteam.